Anfang April 2025 stand ein besonders wichtiges Thema im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit: Datenschutz und Schweigepflicht im Kita-Alltag. Im Rahmen eines thematischen Konzeptionstags kamen die Teams der Kitas St. Martin, Die Arche, St. Marien und St. Dionysius im Clemens-August-Heim in Recke zusammen, um sich intensiv mit rechtlichen Grundlagen, praktischen Fallbeispielen und konkreten Handlungsstrategien auseinanderzusetzen.
Nach einem offenen Einstieg mit Stehcafé, Reflexionsfragen und einem Erwartungsbogen zum persönlichen Einstieg, gab ein Fachreferent der DSB Münster GmbH einen fundierten Überblick über die datenschutzrechtlichen Anforderungen im pädagogischen Kontext – praxisnah, verständlich und mit vielen Aha-Momenten.
Am Nachmittag ging es in die Anwendung: Anhand realitätsnaher Fallbeispiele diskutierten die Teams typische Alltagssituationen, identifizierten mögliche Datenschutzverletzungen und entwickelten gemeinsam Lösungen. Besonders die thematische Gruppenarbeit zur Optimierung interner Abläufe brachte wertvolle Impulse – vom Umgang mit vertraulichen Informationen über die Kommunikation mit Eltern bis hin zum richtigen Verhalten in sensiblen Situationen.
Zum Abschluss bot eine gemeinsame Reflexion Raum für Feedback, offene Fragen und den Blick auf konkrete nächste Schritte. Der Tag war nicht nur informativ, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Stärkung unserer professionellen Haltung im Umgang mit sensiblen Daten.