Die Kita St. Marien Steinbeck wird eingesegnet

Bereits zum Jahreswechsel zog die Kita St. Marien Steinbeck in ihre neuen Räumlichkeiten an der Ecke Dorfstraße/Kirchstraße. Nun erhielt sie von Pfarrer Benedikt Ende den offiziellen Segen – und einen symbolischen Regenschirm.

Die Kinder der Kita St. Marien in Steinbeck haben sich seit dem Umzug zu Jahresbeginn bereits gut eingelebt. Nun wurden die neuen Räume von Pfarrer Benedikt Ende feierlich eingesegnet. "Was passiert hier heute?" fragte Paul Krüger, Einrichtungsleiter der Kita, in die Runde der Kinder. Die kleine Ida wusste es sofort: "Der Pastor segnet heute unsere neuen Räume ein." Damit traf sie den Nagel auf den Kopf. Am Dienstag versammelten sich die Kinder, der Elternrat, der Förderverein sowie alle Mitarbeitenden vor Ort, um der offiziellen Einsegnung beizuwohnen – ein weiterer wichtiger Meilenstein in der Neugestaltung der Kita. Die feierliche Einweihung des gesamten Bauprojekts soll im Sommer mit einem Tag der offenen Tür stattfinden, so Krüger.

Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit – der erste Spatenstich erfolgte im Mai 2023 – konnten die Kinder Anfang des Jahres in ihre neuen Räumlichkeiten an der Ecke Kirchstraße/Dorfstraße einziehen. "Am Ende ging alles ganz schnell, und wir sind überglücklich, dass wir nun hier mit den Kindern spielen und arbeiten können," so Krüger. Der Neubau bietet uns ganz neue Perspektiven und Möglichkeiten für den Kita-Alltag." Die modernen Räumlichkeiten ermöglichen vielfältige Aktivitäten wie Spielen, Basteln und Lernen. Mit Platz für 100 Kinder in fünf Gruppen und 28 Mitarbeitenden sei man nun gut aufgestellt.

Ein symbolischer Schutz für die Kita

Zur Einsegnung brachte Pfarrer Benedikt Ende symbolisch einen Regenschirm mit. "Er schützt vor Regen und Sonne – so wie dieses Gebäude, das nun euer Zuhause ist." Auch die Elternvertreterinnen hatten kleine Geschenke für jede Gruppe mitgebracht. "Wir warten sehnlichst auf den neuen Spielplatz. Die Kinder möchten bei gutem Wetter draußen spielen," sagte eine Mitarbeiterin der Kita. Der Außenbereich ist jedoch noch in Arbeit: Rund um den Kindergarten wird derzeit noch gebaggert, Parkplätze müssen angelegt werden und auch der Einzug in die neuen Wohnungen steht noch aus.